+352 2456-1
Mo. bis Sa. 09.00 - 19.00 Uhr / So. 09.00 - 17.00 Uhr

Call now!
warning

Ihr Browser wird nicht unterstützt

Der von Ihnen verwendete Browser – Internet Explorer oder eine alte Version von Edge – wird von unserer Website nicht unterstützt. Um keine Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, eine neuere Version von Edge oder einen anderen modernen Browser zu verwenden, wie z.B. Chrome, Safari oder Firefox.

close

Besondere Unterstützung bei Flugreisen

BESONDERE UNTERSTÜTZUNG BEI FLUGREISEN

Luxair bietet für Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen mehrere Dienste an.

 

Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, teilen Sie uns bitte 72 Stunden vor Abflug mit, welche Art Unterstützung Sie benötigen, indem Sie das Call-Center (+352) 24561 anrufen oder Ihr Reisebüro kontaktieren.

Fluggäste mit Rollstuhlbedarf

chaise roulante

BUCHUNG

Buchen Sie Ihren Flug im Voraus und informieren Sie uns mindestens 72 Stunden vor Abflug über die benötigte Unterstützung, indem Sie das Call-Center (+352) 24561 anrufen, Ihr Reisebüro kontaktieren oder unser Kontaktformular auf der Website ausfüllen.

 

Folgende Rollstuhlunterstützungen bietet Luxair an:
• WCHR - Rollstuhlunterstützung zum/vom Flugzeug
• WCHS - Rollstuhlunterstützung zum/vom Flugzeug  mit Treppensteigen
• WCHC - Rollstuhlunterstützung in/aus den Flugzeugsitz

 

Wenn Sie Ihren eigenen Rollstuhl mitbringen bitte geben Sie genaue Angaben zu Rollstuhlmodell, Gewicht, Abmessungen, Typ des Rollstuhls (faltbar oder nicht, elektrisch/manuell) an unseren Call Center Mitarbeiter durch.
Im Falle eines elektrischen Rollstuhls wird die Art der Batterie benötigt.
Rollstühle von Fluggästen werden kostenlos und zusätzlich zur Freigepäckmenge befördert. Aufgrund ihres Platzbedarfs werden sie im Frachtraum verstaut.

 

VORBEREITUNG IHRER REISE

Begleitende Passagiere

Bitte prüfen Sie, ob es notwendig ist, mit einer Begleitperson zu reisen. Luxair verlangt u. U., dass für die Sicherheit von Passagieren mit eingeschränkter Mobilität eine Reisebegleitung anwesend ist.
Ein Reisebegleiter ist nur erforderlich, wenn der Fluggast motorisch behindert ist und hierdurch physisch nicht an einer Evakuierung teilnehmen kann. Der Reisebegleiter muss über 18 Jahre alt und selbständig sein sowie ein gültiges Einzel-Ticket besitzen.

wheelchair

Art des Rollstuhls

Es gibt international anerkannte Rollstuhlkategorien. Auf Luxair-Flügen sind keine Tragen zulässig.
Auf allen Luxair-Flügen gelten bestimmte Größen- und Gewichtsbeschränkungen. Bitte überprüfen Sie folgende Tabelle und vermessen Sie Ihren Rollstuhl:

 

Die Höhe wird gemessen, indem Sie möglichst die Rückenlehne des Sitzes ankippen, um die Mindesthöhe zu bestimmen. Hinweis: Ihr Rollstuhl darf nicht über 150 kg wiegen. 

Luxair behält sich das Recht vor, Rollstühle aus Sicherheitsgründen abzulehnen, die nicht den maximalen Werten für Ausmaß und Gewicht entsprechen. 

Wir treffen alle Vorkehrungen, um Schäden zu vermeiden, raten Ihnen jedoch, in Ihrem Handgepäck oder aufgegebenen Gepäck alle Gegenstände aufzubewahren, die leicht verloren gehen oder beschädigt werden könnten, wie Druckentlastungskissen, bewegliche Fußstütze, Joysticks usw. In den meisten Flughäfen können Sie diese Dinge nach der Abfertigung am Check-in-Schalter bis zum Flugsteig mitnehmen.

 

Bild hier herunterladen

  Länge Breite Höhe Gewicht  
FALTBARER ROLLSTUHL          
Manuell oder elektrisch 130 cm 125 cm 130 cm Max. 150 kg  
NICHT FALTBARER ROLLSTUHL          
Manuell oder elektrisch 110 cm 115 cm 86 cm Max. 150 kg  

 

 

  • Bitte prüfen Sie sorgfältig obige Maße.

  • Batteriebetriebene Rollstühle können für die Luftfahrt gefährlich sein und dürfen nur unter folgenden Bedingungen befördert werden.

     

    Rollstuhlabmessungen
    Bitte entnehmen Sie die maximal zulässigen Abmessungen und Gewicht in oben stehender Tabelle.

     

    Batterie Arten
    Trockenbattereien dürfen auf Luxair Maschinen mitgeführt werden
    Auslaufsichere Nasszellenbatterien dürfen auf Luxair Maschinen mitgeführt werden
    Lithiumbatterien mit maximal 1x 300Wh oder 2x 160Wh dürfen auf Luxair Maschinen mitgeführt werden
    Lithiumbatterien müssen die Anforderungen des „UN Manual of Tests and Criteria“, Teil III, Unter Abschnitt 38.3 erfüllen. (der Nachweis ist bei der Buchung oder beim Einchecken am Flughafen in Form eines Herstellerzertifikats oder einer separaten schriftlichen Bestätigung vorzulegen)
    Nicht-auslaufsichere Nasszellenbatterien DÜRFEN NICHT auf Luxair Maschinen mitgeführt werden und dürfen daher nur als Fracht befördert werden. Bitte wenden Sie sich an einen Frachtführer, um den Transport zu organisieren.

     

    Rollstühle mit einer nicht-herausnehmbaren Batterie:
    Die Batterien müssen sicher am Rollstuhl befestigt sein. Die Batteriepole müssen vor Kurzschlüssen geschützt sein, und der Rollstuhl muss für den Transport gegen unbeabsichtigte Aktivierung vorbereitet werden.
     
    Rollstühle mit herausnehmbarer Batterie:
    Der Ausbau der Batterien muss nach den Anweisungen des Herstellers oder Gerätebesitzers erfolgen. 
    Alle entnommenen Batterien müssen vor Beschädigungen und Kurz-schlüssen geschützt werden und in einer stabilen, steifen Verpackung in der Passagierkabine befördert werden.

     

    Ersatzbatterien im Handgepäck
    Ein Passagier darf maximal eine (1) Ersatz-Lithium-Ionen-Batterie von höchstens 300 Wh oder zwei Ersatzbatterien von jeweils höchstens 160 Wh mit sich führen.
    Alle Ersatzbatterien müssen vor Beschädigungen und Kurzschlüssen geschützt werden und in einer stabilen, steifen Verpackung in der Passagierkabine befördert werden.

AM FLUGHAFEN

 

Check-in:

Bitte planen Sie für Ihren Komfort genügend Zeit ein, um ohne Hektik am Flughafen anzukommen und einzuchecken. Je nach Zielort gibt es am Flughafen ggf. einen Schalter für besondere Betreuung. Wir empfehlen Ihnen, am Flughafen 2 Stunden vor Abflug einzutreffen.


Bitte beachten Sie für die Beförderung von Rollstühlen folgende Regeln:


Eine Person mit eingeschränkter Mobilität darf ohne zusätzliche Kosten und neben allen medizinischen Artikeln bis zu zwei Mobilitätshilfen, einschließlich eines elektrischen Rollstuhls, an Bord befördern, sofern sie 72 Stunden vorab angemeldet, mögliche Platzbeschränkungen an Bord des Flugzeugs beachtet und die einschlägigen Rechtsvorschriften über gefährliche Güter eingehalten werden.

 

Immer, wenn Hilfe benötigt wird, gewährleistet Luxair, dass der Passagier zum und vom Flugzeug ge-bracht wird.
Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an unser Call-Center (+352) 2456 1 oder Ihr Reisebüro.

 

Priority boarding (Vorrangiges Einsteigen): 

Wenn Sie in einem Rollstuhl reisen oder individuelle Hilfe angefordert haben, bietet Luxair Ihnen, wann immer möglich, Priority Boarding an.
Dabei können Sie vor Ankunft der anderen Fluggäste bequem Platz nehmen.

 

AN BORD

Das Kabinenpersonal gibt Ihnen alle erforderlichen nützlichen Informationen, um Ihren Flug so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten. Diese Hilfe umfasst jedoch keine Unterstützung beim Essen, Trinken, der Einnahme oder Verabreichung von Medikamenten, Hilfe auf den Toiletten oder andere persönliche Unterstützung. Hinweis: Unser Kabinenpersonal wurde nicht für das Heben von Passagieren ausgebildet.


Sie müssen daher bestimmte, während einer Flugreise erforderliche Aufgaben ohne Hilfe Dritter absolvieren können. Andernfalls empfehlen wir Ihnen, um Schwierigkeiten an Bord zu vermeiden, mit einer Begleitperson zu reisen. Für Ihren Komfort sind die meisten Sitze mit klappbaren Armlehnen ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass an Bord von Luxair-Flügen kein Rollstuhl zur Verfügung steht.

 

AN IHREM ZIELGEBIET

Bei Ankunft am Zielflughafen erhalten Ihnen Ihr Rollstuhl sofort beim Ausladen oder spätestens bei der Gepäckausgabe zurück. 
Um Ihnen die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, holt Sie unser Betreuungsteam ab, nachdem alle anderen Passagiere von Bord gegangen sind. Darum müssen Sie ggf. ein wenig warten.

Gebrochene Gliedmaßen in Gips (Arme, Hüfte, Beine usw.)

broken

BUCHUNG

Wenn Sie einen Gliederbruch mit Gips haben, sollten Sie Luxair sowohl über Ihren Zustand und ggf. Ihren Hilfsbedarf informieren, indem Sie sich an das Call-Center (+352) 2456 1 oder Ihr Reisebüro wenden.

 

VORBEREITUNG IHRER REISE

  • Sie müssen am Check-in-Schalter ein ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, dass Sie reisen dürfen.
  • Wenn Sie mit eingegipsten oberen Gliedmaßen – Hüfte und höher – reisen, benötigen Sie nur einen Sitzplatz.
  • Sind Sie mit einem vollen Bein in Gips unterwegs, müssen Sie, um reisen zu können, pro Reise insgesamt *1 zusätzlichen Sitzplatz* erwerben. So kann das Bein während des Fluges angehoben und die Schwellung verringert werden. Bitte wenden Sie sich an das Call-Center (+352) 2456 1 oder Ihr Reisebüro, um die Gipsabmessungen mitzuteilen und weitere Informationen zu erhalten.
  • Wenn Sie mit eingegipstem Unterschenkel (ausschließlich unterhalb des Knies) reisen, benötigen Sie nur einen Sitzplatz.

 


Wenn ein Gips vor weniger als 48 Stunden an einer Extremität angebracht wurde, muss er gespalten werden (die Spaltung muss über die gesamte Gipslänge verlaufen).
Wurde der Gips vor länger als 48 Stunden angelegt, ist das nicht nötig.

AM FLUGHAFEN

Luxair bietet einen Hilfsdienst an, der Ihnen hilft, wenn Sie alleine reisen. Wir unterstützen Sie am Check-in-Schalter und beim Einstieg ins Flugzeug.

 

AN BORD

Im Flugzeug hilft Ihnen unser Kabinenpersonal, zu Ihrem Sitzplatz zu gelangen, und gibt Ihnen Informationen über die Sicherheitsbestimmungen und die Lage der Notausgänge, Toiletten, Ruftasten usw.
Unser Kabinenpersonal kann Ihnen helfen, zu den Toiletten zu gelangen, aber in der Toilette selbst können wir Ihnen keine Hilfe leisten.

 

AN IHREM ZIELGEBIET

Auf Anfrage hilft Ihnen Luxair beim Ausstieg aus dem Flugzeug sowie bei der Gepäckausgabe. Wenn Sie einen Anschlussflug haben, unterstützen wir Sie dabei, Sie sicher zum nächsten Flug zu gelangen.

 

 

Fliegen während der Schwangerschaft

schwanger

Falls Ihre Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft, können Sie bis zur 36. Schwangerschaftswoche ohne besondere Vorkehrungen mit Luxair fliegen.

In den folgenden Fällen hingegen bitten wir Sie um die Vorlage eines ärztlichen Attests, das weniger als sieben Tage vor dem Abflug ausgestellt worden ist:

 

  • im Falle von während der Schwangerschaft aufgetretenen Komplikationen
  • wenn Sie während der ersten sieben Tage nach der Geburt fliegen
     

Wichtig: Das ärztliche Attest muss sowohl den voraussichtlichen Geburtstermin als auch das jeweilige Flugdatum benennen. Denn für Luxair geht gerade beim Fliegen während der Schwangerschaft Ihre Sicherheit vor.

mehr sitzplatz

Fluggäste mit mehr Platzbedarf

 

Sollten Sie zu Ihrem persönlichen Komfort einen Zusatz-Sitz benötigen, berechnen wir Ihnen für diesen den Preis eines Erwachsenen-Tickets ohne Flughafengebühren. Bei Kindern berechnen wir für einen Zusatz-Sitz den Preis eines Kinder-Tickets, ebenfalls ohne Flughafengebühren.

Bei Fragen bzw. für weitere Informationen oder Buchungen wenden Sie sich bitte an unser Customer Service Center.

Hilfe für sehbehinderte Passagiere

seeing impaired

BUCHUNG

Luxair bemüht sich nach Kräften darum, dass Sie in bester Gesellschaft fliegen können; wir wollen Ihre Reise so sicher und angenehm wie möglich gestalten. Sie können diesen Service anfordern, indem Sie sich mindestens 72 Stunden vor Abflug an unser Call-Center (+352) 2456 1 oder an Ihr Reisebüro  wenden. Dann erhalten Sie besondere Betreuung.

 

AM FLUGHAFEN

Luxair organisiert für Sie einen Hilfsdienst, der Ihnen hilft, wenn Sie alleine reisen. Wir unterstützen Sie am Check-in-Schalter und beim Einstieg ins Flugzeug.

 

AN BORD

Im Flugzeug hilft Ihnen unser Kabinenpersonal, zu Ihrem Sitzplatz zu gelangen, und gibt Ihnen Informationen über die Sicherheitsbestimmungen und die Lage der Notausgänge, Toiletten, Ruftasten usw. Gerne können Sie eine Beschreibung über den Inhalt Ihrer Mahlzeit/Ihres Snacks anfordern.
Unser Kabinenpersonal kann Ihnen helfen, zu den Toiletten zu gelangen, aber in der Toilette selbst können wir Ihnen keine Hilfe leisten.

 

AN IHREM REISEZIEL

Auf Anfrage organisiert Luxair bei der Ankunft Hilfe beim Aussteigen aus dem Flugzeug und bei der Gepäckausgabe. Wenn Sie einen Anschlussflug haben, unterstützen wir Sie dabei, Sie sicher zum nächsten Flug zu gelangen.

Hilfe für hörgeschädigte Passagiere

hearing impaired

BUCHUNG

Luxair bemüht sich nach Kräften darum, dass Sie in bester Gesellschaft fliegen können; wir wollen Ihre Reise so sicher und angenehm wie möglich gestalten. Sie können diesen Service anfordern, indem Sie sich mindestens 72 Stunden vor Abflug an unser Call-Center (+352) 2456 1 oder an Ihr Reisebüro wenden. Dann erhalten Sie besondere Betreuung.

 

AM FLUGHAFEN

Falls erforderlich, informieren Sie uns bitte mindestens 72 Stunden vor Abflug über Ihre Beeinträchtigung, damit Luxair die richtige Hilfe am Flughafen organisieren kann.

 

AN BORD

Unser Kabinenpersonal steht bereit, Ihnen alle wesentlichen Informationen zu geben. Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, sich an die Mitarbeiter zu wenden.

 

AN IHREM REISEZIEL

Auf Anfrage organisiert Luxair bei der Ankunft Hilfe beim Aussteigen aus dem Flugzeug und bei der Gepäckausgabe. Wenn Sie einen Anschlussflug haben, unterstützen wir Sie dabei, Sie sicher zum nächsten Flug zu gelangen.

Hilfe für Passagiere mit einer Lernschwäche oder kognitiven Behinderung

 

 

BUCHUNG

Wir tun unser Möglichstes, um allen Passagieren eine sichere Reise zu ermöglichen. Passagiere mit einer Lernschwäche oder kognitiver Behinderung dürfen allein reisen, sofern sie Sicherheitsmaßnahmen verstehen und durchführen können.

 

AM FLUGHAFEN

Bitte bedenken Sie, dass Flughäfen u. U. sehr geschäftig und verwirrend sind; Sicherheitskontrollen und Zoll können dauern und Stress verursachen. Auch können während des Fluges Turbulenzen auftreten.

 

AN BORD

Bitte informieren Sie die Kabinenpersonal, wenn Sie eine Lernschwäche oder kognitive Behinderung haben, um in Notfallsituationen den besten Service zu erhalten.

 

Unsere Flugbegleiter tun alles, um Ihren Flug so komfortabel und angenehm wie möglich zu gestalten. Diese Hilfe umfasst jedoch keine Unterstützung beim Essen, Trinken, der Einnahme oder Verabreichung von Medikamenten, Hilfe auf den Toiletten oder andere persönliche Unterstützung. 

 

Reisen mit Medikamenten und medizinischen Artikeln

 

AM FLUGHAFEN

Medikamente (einschließlich flüssiger Medizin und medizinischer Hilfsmittel, wie Spritzen usw.) sind aus Sicherheitsgründen im Handgepäck mitzuführen. Um Verzögerungen und Probleme an der Sicherheitskontrolle oder beim Zoll zu vermeiden, ist ein Rezept oder ein Begleitschreiben Ihres Arztes erforderlich.

 

AN BORD

Hinweis: Wir können Ihre Medikamente nicht kühl lagern und raten Ihnen deshalb, einen eigenen Eisbeutel oder Ähnliches mitzuführen.

Für medizinische Geräte steht keine Steckdose bereit. Bitte stellen Sie deshalb sicher, dass Ihre Geräte ggf. batteriebetrieben sind. Einige zugelassene medizinische Geräte dürfen während des Rollens, Startens, Anflugs und Landens nicht verwendet werden. Bitte wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an unser Call-Center (+352) 2456 1  oder Ihr Reisebüro.

 

Autorisierte medizinische Ausrüstung: Asthmasprays; Gasflaschen für mechanische Gliedmaßen; Epi-pens und Injektionsnadeln; flüssige Medikamente; Vernebler; Sauerstoffflaschen; tragbare medizinische elektronische Geräte mit Lithium-Ionen-/Metall-Batterien (z. B. Defibrillatoren); radioisotopische Herzschrittmacher und Radiopharmazeutika; Tabletten und Kapseln.

 

Einsatz von Sauerstoff während des Fluges:
Der von der Fluggesellschaft bereitgestellte Sauerstoff muss 72 Stunden vor dem Abflug über das Call-Center (+352) 2456 1 oder Ihr Reisebüro gegen eine Gebühr von 75 € pro Flugstrecke gebucht werden. Wenn Sie Ihren eigenen tragbaren Sauerstoffkonzentrator (POC) verwenden, wenden Sie sich bitte an das Call-Center (+352) 2456 1 oder Ihr Reisebüro, um weitere Informationen zu erhalten und die Daten Ihres POC in Ihre Reservierung aufzunehmen.

Allergien

 

Schwere allergische Reaktion: Dies ist eine seltene Situation, aber konsultieren Sie vor der Reisebuchung Ihren Arzt, um sich richtig auf Ihre Reise vorzubereiten und die Risiken zu minimieren.

 

VORBEREITUNG IHRER REISE

Bitte nehmen Sie Ihren Epinephrin-/Adrenalin-Autoinjektor im Handgepäck mit und kennzeichnen Sie das Medikament deutlich. Sie können einen Eisbeutel mitbringen, um Ihre Medikamente kühl zu halten.

 

AN BORD

Informieren Sie nach dem Einsteigen das Kabinenpersonal und Ihre Sitznachbarn über Ihre schwere Allergie und darüber, wie sie Ihnen im Notfall helfen können.

Hinweis: Wir können leider keine allergenfreie Umgebung schaffen. Unser Kabinenpersonal hat eine Allergenliste für die an Bord servierten Mahlzeiten. Bitte zögern Sie nicht, diese anzufordern.

Kürzliche Operation oder Krankheit

Wenn Sie nach einem chirurgischen Eingriff oder einer Krankheit fliegen wollen, sollten Sie sehr vorsichtig sein. Bitte kontaktieren Sie vor der Buchung Ihren Arzt, um sich zu vergewissern, dass Sie sicher fliegen können, und denken Sie daran, ein ärztliches Attest mitzubringen, das Ihnen während Ihrer Reise hilfreich sein kann.


Luxair haftet nicht für Zwischenfälle im Zusammenhang mit einem kürzlichen chirurgischen Eingriff.


Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezielle Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an unser Call-Center (+352) 2456-1 oder Ihr Reisebüro zu wenden.

Reisen Sie mit einem Blinden- oder Assistenzhund?

assistance dog

 

 

 

Luxair transportiert Ihren Blinden- oder Assistenzhund ohne Aufpreis.

 

Genauere Informationen über Assistenzhunde finden Sie auf der folgenden Seite.