Ihr Browser wird nicht unterstützt
Der von Ihnen verwendete Browser – Internet Explorer oder eine alte Version von Edge – wird von unserer Website nicht unterstützt. Um keine Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, eine neuere Version von Edge oder einen anderen modernen Browser zu verwenden, wie z.B. Chrome, Safari oder Firefox.
Die einst von Entdeckerreisen aus fremden Kontinenten mitgebrachten exotischen Pflanzen sind dank des ganzjährig milden Golfstromklimas inzwischen an der Atlantikküste heimisch geworden und haben Portugal zum „Garten Europas“ werden lassen. Doch mehr noch als von den milden Temperaturen und der abwechslungsreichen Vegetation ist Portugal durch seine abenteuerreiche Geschichte von Seefahrern und Entdeckern geprägt. Dank ihr ist das kleine Land im äußersten Westen Europas besonders reich an historischen Schätzen.
Mit seiner grün und blau schimmernden Küste, den schwindelerregenden Bergen, den majestätischen Tälern und den steilen Klippen ist Madeira paradiesischer Mix aus verschiedenen Landschaften, die ihr den vielsagenden Spitznamen "schwimmender Garten des Atlantiks" eingebracht haben. Um die ganze Pracht zu genießen, sollten Sie sich in die üppige Vegetation stürzen und die Levadas erkunden, ein ausgeklügeltes Netz von Bewässerungskanälen, die sich durch die Wildnis und die Naturschutzgebiete schlängeln. Auch die Nachbarinsel Porto Santo ist einen Zwischenstopp wert, und sei es nur, um einen Moment am 9 km langen Strand zu genießen.
Funchal ist eine farbenfrohe, lebendige Stadt in einer weiten, nach Süden ausgerichteten Bucht. Früher wurden die landwirtschaftlichen Produkte mit Schlitten in die Stadt transportiert. Heute flitzen Autos zielstrebig durch Einbahnstraßen und Parken ist fast unmöglich. Am besten geht man zu Fuß! Im Zentrum der Stadt findet man die Ende des 15. Jahrhunderts erbaute Kathedrale Sé. Hinter dem eher unscheinbaren Äußeren versteckt sich ein reich geschmücktes Inneres. Besuchen Sie auch das Collegiate am Rathausplatz, die Festung São Lourenço, den Palaçio do Governo Regional, die Praça do Municipio und die Igreja do Colégio. Die Hotelzone erstreckt sich westlich des Stadtzentrums. Distanz zum Flughafen: 21 km.
Die Gemeinde Caniço besteht aus 3 Orten: Caniço Alto, Caniço Baixo und Garajau. Caniço Alto ist ein typischer Ort umgeben von einem bedeutenden Gemüseanbaugebiet. Um den zentralen Platz von Caniço Alto gruppieren sich Bars, Restaurants und Geschäfte. Caniço Baixo ist ein direkt am Meer geleges Wohngebiet und ca. 2,5 km von Caniço Alto entfernt. Das schöne Wohnviertel besteht aus Villen, Hotels, Apartments und einigen Restaurants. Garajau ist ein Wohngebiet, ca. 3 km vom Meer und etwa 2 km westlich von Caniço Alto gelegen. Distanz zum Flughafen: 10 km.
Santana liegt an der Nordküste Madeiras und ist berühmt für seine traditionellen, strohbedeckten Bauernhäuschen. Früher wohnten die Bauern in diesen einfach eingerichteten, oft rot angestrichenen Häuschen, die heute Wahrzeichen der Insel sind. Santana eignet sich hervorragend, um hier die tolle Kulisse und die Ruhe der Nordküste zu genießen. Darüber hinaus ist Santana ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Norden und Osten der Insel. Distanz zum Flughafen: 22 km.
Zu den Sehenswürdigkeiten dieses Ortes an der Südwestküste mit einem hübschen Yachthafen und zwei hellen Sandstränden zählt ein Museum für moderne Kunst und eine Destillerie, wo der weiße Rum hergestellt wird, welcher für den traditionellen Inseltrunk Poncha verwendet wird. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich der Einstieg für verschiedene Wanderrouten. Distanz zum Flughafen: 51 km.
São Vicente ist eine schöne Küstenortschaft mit Bergdorfcharakter. Eine 620 Meter lange Promenade verbindet die Ortsteile Varadouro und Baía dos Juncos und lädt zu einem schönen Spaziergang ein. Hohe Wellen und ausgezeichnete Wassersportangebote machen Sao Vicente besonders spannend für Surfer und Wassersportler. Zu den Sehenswürdigkeiten von São Vicente gehören die Grotten und das Vulkanzentrum mit alten unterirdischen Lavakanälen sowie die barocke Kirche Igreja de São Vicente, die sich im Zentrum des malerischen Städtchens befindet. Distanz zum Flughafen: 50 km.
Die reizende, kleine Stadt Porto Moniz, benannt nach dem portugiesischen Adligen Francisco Moniz, befindet sich im Nordwesten der Insel Madeira. Sie ist für ihre einzigartigen Lavabecken bekannt, die sich bei Flut füllen und zum Baden einladen. Ebenso ist Porto Moniz ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Zwei spektakuläre Aussichtspunkte sind über kurze Pfade zu erreichen und bieten einen fantastischen Ausblick über die Stadt. Distanz zum Flughafen: 65 km.
Das im Südosten der Insel Madeira gelegene Santa Cruz ist eines der ältesten der Insel. Einen Ausflug zum Aussichtspunkt Cristo Rei de Garajau ist absolut Sehenswert. Genießen Sie den Panoramablick über das Reservat Garajau, Caniço de Baixo und den Atlantik. Nehmen Sie die nächste Seilbahn, die Sie direkt an den Strand von Garajau bringt! Distanz zum Flughafen: 3 km.
Unsere Ausflüge ermöglichen es Ihnen, ein Reiseziel in all seinen Facetten zu entdecken. Von den sehenswerten Orten über die paradiesischen Strände bis hin zu den typischen Gerichten… LuxairTours organisiert eine Reihe von hochwertigen Ausflügen für Sie :
Auf dieser halbtägigen Stadtbesichtigung durch die Hauptstadt sehen Sie Funchals berühmte Monumente, schlendern durch die kleinen Gassen der Altstadt und besuchen den bekannten Markt (Mercado dos Lavradores). Danach geht die Fahrt weiter zum Botanischen Garten. Zuletzt besuchen Sie eine Madeira-Weinkellerei und probieren den Madeira-Wein.
Diese Fahrt führt zunächst nach Camacha, dem Zentrum der Korbflechterei, und anschließend hinauf in die faszinierende Bergwelt mit ihrem atemberaubenden Panorama – bis zum dritthöchsten Gipfel der Insel, dem Pico do Arieiro (1.818 m). Weiter geht es durch das Naturschutzgebiet bis ins Dorf Ribeiro Frio, das für seine Forellenzucht bekannt ist. Über Faial fahren Sie entlang der Nordküste bis Santana, das für seine typischen strohbedeckten Häuschen bekannt ist. Im Anschluss erwartet Sie ein ausgezeichnetes Mittagessen. Weiter führt die Fahrt nach Porto da Cruz (Adlerfelsen), vorbei an den für diese Gegend charakteristischen Terrassenfeldern, über den Portela-Pass bis zu Landspitze im Osten Ponta de São Lourenço, wo Sie die den herrlichen Ausblick u. a. auf die Inselgruppe Ilhas Desertas genießen.
Von Funchal führt Sie die Reise durch das pittoreske Fischerdörfchen Câmara de Lobos. Danach geht es auf das zweithöchste Steilkap der Welt: Cabo Girão (580 m), das Ihnen einen atemberaubenden Blick bietet. Nach einem Besuch in Ribeira Brava geht es über den berühmten Encumeada-Pass nach São Vicente. Sie erleben die vom rauen Atlantik zerklüftete Nordküste hautnah. Der Bus fährt Sie entlang der Klippenstraße, von dort können Sie auch den Brautschleier-Wasserfall bewundern. In Porto Moniz besuchen Sie die aus Lavagestein entstandenen Naturschwimmbecken und essen zu Mittag. Nach dieser Stärkung erleben Sie das eindrucksvolle Naturschutzgebiet auf der Hochebene Paul da Serra. Abschließend zurück ins Hotel.
Die Insel Porto Santo (Heiliger Hafen) liegt etwa 40 km nordöstlich von Madeira und gehört zur Inselgruppe Madeira. Sie ist gerade einmal 42 Quadratkilometer groß. Im Gegensatz zu Madeira hat Porto Santo nur einige Erhebungen im Nord- und Südosten, wovon die höchste der Pico do Facho mit nur 517 m ist. Die rund 4.300 Bewohner leben überwiegend von der Fischerei und dem Tourismus, für den vor allem der sieben Kilometer lange Sandstrand verantwortlich ist.
Die Insel kann täglich besucht werden.
Im Winter
- Abfahrt vom Hafen in Funchal: 8 Uhr (freitags 18 Uhr)
- Rückfahrt ab Porto Santo: 18 Uhr (freitags 22 Uhr)
Im Sommer
- Abfahrt vom Hafen in Funchal: 8 Uhr (freitags 18 Uhr).
- Rückfahrt ab Porto Santo: zwischen 19 und 21 Uhr (freitags 22 Uhr) Dauer der Überfahrt: 2,5 Stunden
Ein Ausflug mit Besichtigung findet täglich (außer dienstags und freitags) statt.
- 7 Uhr: Transfer vom Hotel zum Hafen von Funchal
- 8 Uhr: Abfahrt ab Funchal
- 10.45 Uhr: Ankunft in Porto Santo, freier Nachmittag am Strand von Porto Santo, kleiner Ausflug über die Insel.
- 18/19–21 Uhr: Transfer zum Hafen von Porto Santo, Rückfahrt an Bord der Lobo Marinho, Transfer zu den Hotels
- Wichtig: Bitte reservieren Sie zwei bis drei Tage im Voraus.
Fahrt zum Aussichtspunkt Pico dos Barcelos (350 m) mit herrlichem Blick über Funchal und danach ins Nonnental bis Eira do Serrado (1.094 m). Weiter geht die Fahrt bis nach Monte, wo Sie die Wallfahrtskirche besuchen. In Monte haben Sie auch Gelegenheit, mit den berühmten Korbschlitten zu fahren (fakultativ).
Dieser Ausflug im Jeep führt Sie ins Innere der grünen Insel. Ob Sie über die Hochebene oder durch den dicht bewachsenen Wald fahren, überall bieten sich herrliche Ausblicke. Lernen Sie die althergebrachten Traditionen der Insel und deren Einwohner kennen.
Sie haben bei diesem Ausflug Gelegenheit, das für Madeira so typische Wassersystem Levadas kennenzulernen. Wasserkanäle führen das in den Bergen entspringende Quellwasser in zahlreiche trockene Gebiete der Insel, so dass diese bestens bewässert werden. Dieses System wurde über mehrere Jahrhunderte ausgebaut und umfasst heute ein Netz von etwa 2.150 km. Während dieses romantischen Spazierganges können Sie schöne Landschaften sowie charmante, fast unberührte Inselflecken entdecken. Genießen Sie die hier herrschende Stille und die reine Luft. Regenschutz und Wanderschuhe sind erforderlich. Jeden Tag werden verschiedene Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorgeschlagen.
Besichtigen Sie die schönen Buchten an Bord einer charmanten Karavelle der „Bonita da Madeira".
Bestimmt für Naturliebende, bringt euch diese Schiffstour in die unberührte Bucht „Baia d’Abra”. Dieses Naturschutzgebiet lädt euch zum Schwimmen, zum Tauchen und zum Entspannen ein.
Lasst euch von der Farbgebung der um euch herumliegenden Klippen durchdringen und genießt ein leckeres Essen an Bord.
Dauer ca. 5 Stunden. Transfer zum Hafen ist inbegriffen.
Nähere Informationen und Buchungen beim LuxairTours-Reiseleiter vor Ort.
Obligatorische Ökosteuer zahlbar vor Ort. Diese Steuer ist direkt in den Hotels vor Ort zu zahlen und ist nicht in den in den genannten Preisen enthalten.
Beträge:
• 1 € pro Person/pro Tag (max. 5 € pro Aufenthalt)
• für Kinder unter 18 Jahren: diese Ökosteuer wird nicht in Rechnung gestellt