+352 2456-1
Mo. bis Sa. 09.00 - 19.00 Uhr / So. 09.00 - 17.00 Uhr

Call now!
warning

Ihr Browser wird nicht unterstützt

Der von Ihnen verwendete Browser – Internet Explorer oder eine alte Version von Edge – wird von unserer Website nicht unterstützt. Um keine Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, eine neuere Version von Edge oder einen anderen modernen Browser zu verwenden, wie z.B. Chrome, Safari oder Firefox.

close
Intelligent Flight Search
Application Intelligent Package Search

Urlaub auf Sardinien

Cagliari

 

Dolce Vita par excellence

 

Italien - Inbegriff für Leidenschaft und Lebensfreude! Das facettenreiche Land ist nicht nur Sinnbild für Kultur, Kunst und kulinarische Genüsse, es ist auch das perfekte Urlaubsziel für all jene, die die Sonne und das Meer lieben oder die einfach nur auf die ein oder andere Weise "la Dolce Vita" genießen möchten. Von der Adria über den Golf von Sorrent und Sardinien, bis nach Kalabrien und Sizilien - überall findet man die gleiche Lebensfreude!


Cagliari

 

Sardinien

 

Sardinien verzaubert mit seinem authentischen und bergigen Inselinneren sowie den berauschend schönen Küstenlandschaften, die zu den schönsten im Mittelmeerraum zählen. Das kulturelle Erbe Sardiniens zeugt von seiner jahrtausendealten Geschichte und fasziniert seine Besucher ebenso wie die traditionelle Inselküche. Die Region um Cagliari im Süden Sardiniens beeindruckt mit kristallklarem, azurblauen Meerwasser und wildromantischen Naturlandschaften. Im Norden der Insel wechseln sich rund um die hübsche Hafenstadt Olbia zauberhafte, familienfreundliche Strände mit wunderschönen, türkisfarbenen Sand- und Felsbuchten ab.


Ferienorte

39.2238411, 9.1216613

Olbia

Cagliari

Cagliari, die Provinz- und Regionalhauptstadt, ist einer der interessantesten und attraktivsten Orte Sardiniens. Die Stadt verdankt ihre historische Bedeutung der Tatsache, dass sie mindestens 1.000 Jahre älter ist als Rom. Die Antike hat in Cagliari viele Spuren hinterlassen, z. B. in Form des Amphitheaters. In Cagliari verbindet sich das Leben einer italienischen Metropole mit traditionellem sardischen Alltagsleben.

 

Castiadas

Die Gemeinde Castiadas begeistert nicht nur mit ihren faszinierenden weiß- und roséfarbenen Stränden, sondern auch mit ihren zahlreichen Orangen- und Zitronenplantagen sowie ihren köstlichen Weinen, die zu den besten Sardiniens zählen. 
Der Flughafen Cagliari befindet sich in ca. 65 km Entfernung

Villasimius

Nora

Auf einer schmalen Halbinsel gelegen, sind Teile der antiken Siedlung im Meer versunken. Aus der phönizischen Gründungszeit der Stadt um das 9. Jahrhundert v. Chr. ist nicht viel erhalten geblieben. Das berühmteste Zeugnis dieser Zeit ist die Stele von Nora: Auf ihr wird zum ersten Mal der Name „Sardinien“ erwähnt. Die Wellen des Meeres reichen bis an die antiken Thermen heran und holen sich bis heute noch Teile der antiken Hinterlassenschaften. Der Flughafen Cagliari ist ca. 40 km entfernt.

 

Villasimius

Im Südosten Sardiniens, in der Nähe der Cala di Santa Catarina und der Fortezza Vecchia, befindet sich der liebliche, 2.400 Einwohner zählende Touristenort Villasimius. Der Ort ist vor allem für seine bemerkenswert schöne Küstenlandschaft mit hervorragenden Sandstränden bekannt. 
Zum Flughafen Cagliari sind es 55 km.

Arbatax

Budoni

Bekannt ist der südlich von Olbia gelegene Ort für seinen herrlich weißen und flach abfallenden Sandstrand "Cala di Budoni", der beste Voraussetzungen für erholsame Urlaubstage am Meer bietet. In Budoni gibt es einige Restaurants, Cafés und Geschäfte. Die Entfernung von Budoni zum Flughafen Olbia beträgt ca. 35 km.

 

Pula

Pula war im Mittelalter noch eine vorwiegend landwirtschaftlich geprägte Stadt, die sich aber in der Neuzeit schnell zu einem attraktiven Badeort entwickelt hat. Die Stadt bietet paradiesische Strände mit glasklarem Wasser, aber auch ein historisches Zentrum mit traditionellen Häusern aus Ladiri (Lehmziegeln aus der Region) und kulturellen Veranstaltungen in der Casa Frau, einem Palast aus dem 19. Jahrhundert. 

Golfo Aranci

Cannigione

Das ehemalige Fischerörtchen mit einem kleinen Sandstrand am Golf von Arzachena hat sich zu einem schönen Urlaubsort entwickelt, der seinen Charme von einst erhalten konnte. In Cannigione befindet sich ein schöner Hafen mit Yachten, Segel- und Fischerbooten. Von hier aus erreichen Sie auch die Nachbarinsel Maddalena. Außerdem findet in Cannigione wöchentlich ein sardischer Markt statt. Distanz zum Flughafen: 30 km.

 

Golfo Aranci

Das ehemalige Fischerdorf liegt am Golfo di Aranci. Die Region ist für ihre schönen, feinsandigen Strände und ihre smaragdfarbene Küste bekannt. Der Flughafen Olbia ist ca. 20 km entfernt.

Porto Cervo

Porto Cervo

Bekannter und eleganter Urlaubsort im Herzen der Costa Smeralda. Der mondäne Ferienort liegt an einem fjordähnlichen Küsteneinschnitt und ist bekannt für seinen exklusiven Yachthafen sowie die zahlreichen Designer-Boutiquen und Cafés. Nachdem 1960 Karim Aga Khan den Ort für sich entdeckt hatte, hat er sich zum sommerlichen Treffpunkt des internationalen Jetsets entwickelt. 
Die Entfernung zum Flughafen Olbia beträgt etwa 30 km.

 

Orosei

Wer nach Orosei kommt, kann eine Landschaft entdecken, die von Kalksteinfelsen, Buchten und Höhlen geprägt ist, von denen eine schöner als die andere ist. Der Golf von Orosei und das Gennargentu-Massiv sind für Wanderer und Naturliebhaber ein Paradies! Entfernung zum Flughafen Olbia: 81 km

Santa Teresa Callura

Santa Teresa Gallura

Diese ursprüngliche Region im nördlichen Teil Sardiniens mit einer faszinierenden Landschaft und kleinen Badebuchten. Von hier aus genießen Sie einen Panoramablick über das Meer, auf die gegenüberliegende Insel Korsika und die Kreidefelsen von Bonifacio. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Cafés sowie ein Angebot an Fährverbindungen nach Korsika. 
Distanz zum Flughafen: 55 km.

 

Li Cuncheddi

Der charmante Ort Li Cuncheddi ist vor allem wegen seines fantastischen goldfarbenen und feinen Sandstrands bekannt. Familien mit Kindern schätzen ihn vor allem wegen des flach abfallenden Wassers. Dieses ist zudem kristallklar und schimmert in einem Blauton, der von azurblau bis smaragdgrün reicht. Der Flughafen Olbia liegt ca.11 km entfernt.

 

 

Badesi

Maracalagonis

Das charmante, von Hügeln umgebene Dorf war - was Funde von Nuraghen und einer Nekropole bezeugen - schon in der Antike bewohnt. Die Pfarrkirche Vergine degli Angeli sollte man auf keinen Fall verpassen.
Der Flughafen von Cagliari ist etwa 19 km entfernt.

 

Badesi

Dieses kleine, malerische Fischerdorf wird Sie sofort in seinen Bann ziehen. Die natürliche Schönheit der Landschaft und die große Artenvielfalt ziehen immer mehr Naturliebhaber an. In der Ferne kann man die schöne Insel L'Asinara und ihren Naturpark erblicken. Der Flughafen Olbia ist etwa 82 km entfernt.

Costa Smeralda

Baja Sardinia

Beliebter Ferienort im Süden der Costa Smeralda an einer Felsbucht mit feinem Sandstrand. Entlang des Sandstrandes erstreckt sich eine Promenade mit einer schönen Piazzetta, auf der einige Restaurants und Geschäfte zum Verweilen einladen. In den Sommermonaten finden hier oft Konzerte bis nach Mitternacht statt. Zum Flughafen Olbia sind es ca. 35 km.

 

Arzachena

Zum Gemeindegebiet von Arzachena zählt eine ca. 80 km lange Küstenlinie, die den gleichen Namen trägt. Die Stadt Arzachena liegt an einem Hang, der im Osten von einem riesigen Granitfels eingerahmt wird. Dank der Schmalspurbahn „Trenino Verde“(s. weiter unten) ist dieser Ort ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung der Costa Smeralda. Der Flughafen Olbia ist ca. 25 km entfernt.


Must-do & Must-see – Unsere Empfehlungen

Must-do

Buchen Sie eine Rundfahrt oder nehmen Sie die Fähre vom Hafen von Palau mit Richtung auf den La-Maddalena-Archipel, diese Landschaft schlägt bei weitem alle Postkartenansichten.

Entdecken Sie die Costa Smeralda … hier tummeln sich die Milliardäre an Bord ihrer Jachten oder sonstigen Luxusschiffe.

Fahren Sie mit dem Mietwagen hinauf über die kurvenreichen Straßen durch die Macchia – dort sind noch kleine urwüchsige Dörfer zu finden.

Durch den weichen Sand streifen und dem sanften Plätschern des Meeres lauschen – sie werden sagen, das Paradies auf Erden gibt es wirklich …

Und zum Abschluss … lassen Sie ein Fläschchen Mirto, den roten Likör aus der Myrtenbeere, in Ihren Koffer gleiten, um auch zu Hause ein gutes Essen abzurunden.

 

Must-see 

Wer keine Nuraghe gesehen hat, hat Sardinien nicht gesehen. Diese prähistorischen Turmbauten, deren Ursprung auf die Bronzezeit zurückgeht, sind auf der ganzen Insel zu finden. Die Nuraghe Su Nuraxi wurde überdies zum UNESCO-Welterbe erklärt.

Die Stadt Cagliari, die im Sardischen Casteddu "Schloss" genannt wird, ragt hoch über den Salzgärten und birgt zahlreiche architektonische Schätze. Lohnenswert sind Besichtigungen der Kathedrale und der Bastion Saint Remy.

Beim Flanieren entlang der edlen Boutiquen von Porto Cervo … da könnte Ihnen durchaus Sting oder Harrison Ford über den Weg laufen …

Halten Sie Ausschau nach den Culurgiones, diesen traditionellen sardischen Ravioli – die jeweilige Form dieser ährenförmigen Pastaröllchen verrät, aus welcher Region Sardiniens sie stammen. Und dann sind sie ja nicht nur zum Anschauen da …


Ausflüge

Unsere Ausflüge ermöglichen es Ihnen, Ihr Reiseziel mit all seinen Facetten kennenzulernen. Entdecken Sie sehenswerte Orte, paradiesische Strände und typische Gerichte aus der Region. Für dieses Reiseziel werden folgende hochwertige Ausflüge von LuxairTours angeboten:

  • Der Ausflug beginnt mit einem Spaziergang entlang des Poetto-Strandes und der Lagune von Molentargius mit den berühmten rosa Flamingos. Dann besuchen Sie die "Basilica di Nostra Signora di Bonaria", von dort aus erreichen Sie den Berg Urpinu.  In Cagliari selbst werden Sie das Archäologische Museum besuchen, in dem die wichtigsten Entdeckungen in der Geschichte Sardiniens zu sehen sind, die zur nuraghischen Zivilisation gehören, wie zum Beispiel die geheimnisvollen Riesen von Monte Prama. Nach dem Besuch des Museums folgt ein Spaziergang durch den Stadtteil Castello, Zentrum des sozialen, politischen, kulturellen, militärischen und religiösen Lebens der Stadt von ihrer Gründung bis heute. Hier finden Sie die ganze Geschichte, ihre Monumente, Türme und Bastionen und können die Kathedrale Santa Maria besuchen.

  • Abfahrt nach Nuoro, der Hauptstadt der Provinz Barbagia. Die Stadt hat mehrere berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht, darunter den Bildhauer Francesco Ciusa und den Nobelpreis für Literatur Grazia Deledda. In Nuoro besuchen Sie die kleine Kirche Solitudine mit der Krypta von Grazia Deledda und den Ortobenberg mit der wunderschönen Bronzestatue von Christus dem Erlöser. Nach diesem Panoramastop geht es weiter in Richtung Mamoiada. Besuch des Stadtzentrums von Mamoiada und des Museums für mediterrane Masken, wo Sie herrliche handgefertigte Masken bewundern können. Das Museum will eine Verbindung zwischen dem Kulturuniversum der Kleinstadt Mamoiada (international bekannt für ihre traditionellen Masken: "Mamuthones" und "Issohadores") und anderen Mittelmeerregionen herstellen, die einen ähnlichen Aspekt haben. Besuch von Orgosolo, bekannt für den friedlichen Aufstand in Pratobello im Juni 1969 und für die prächtigen Wandmalereien, die das tägliche Leben auf Sardinien darstellen, die Agro-Pastoralkultur, aktuelle Probleme und politische Proteste. Die schönsten sind an der Hauptstraße konzentriert.

  • Entdecken Sie Porto Rotondo und sein Stadtzentrum mit der Piazza San Marco und der Kirche San Lorenzo. Aufbruch nach Porto Cervo, einem prestigeträchtigen Touristenzentrum und Urlaubsziel des internationalen Jetsets. Besuchen Sie die Piazzetta de Porto Cervo und ihr Zentrum, ein kleines Labyrinth aus Gassen mit Gebäuden im typischen Stil der Smaragdküste, in der Sie viele exklusive Boutiquen der größten Couturiers der Welt finden werden. Nach dem Besuch von Porto Cervo und der Baja Sardinien geht es weiter zur Piazzetta. Dort haben sie zum Mittagessen Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie mit dem Bus in Richtung Belvedere zurückfahren. Fotostopp, um die Aussicht zu entdecken. Auf dem Rückweg kommen Sie an der Panoramastraße von San Pantaleo vorbei, wo herrliche Granitfelsen dem Ort San Pantaleo seine einzigartige Atmosphäre verleihen.

  • Die Reiseroute umfasst 3 Stationen auf 3 verschiedenen Inseln: La Maddalena, Spargi und Santa Maria. Während der ersten Station in La Maddalena, freie Zeit, um das Stadtzentrum der Insel zu genießen, einzukaufen oder einfach nur ein Eis in den vielen Cafés zu essen. Die zweite Etappe findet in Spargi statt, wo jeder seinen Lieblingsplatz zum Schwimmen oder einfach nur zum Entspannen am Strand wählen kann. Nach dem Schwimmen, Mittagessen an Bord, ein Nudelmenü mit Tomatensauce, Wasser in Flaschen. Weiterfahrt nach Budelli, auch bekannt als "Pink Beach" wegen der unglaublichen Sandfarben. Hier können wir diesen schönen Platz vom Boot aus bewundern, da der Strand seit 1991 als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Wir segeln durch den "Manto della Madonna", einer der schönsten Meeresspiegel der Welt, das die Inseln Santa Maria und Razzoli verbindet. Die letzte Station zum Schwimmen ist die Insel Santa Maria, wo Sie auch einen kurzen Spaziergang zum Leuchtturm machen können.

  • An Bord eines wunderschönen historischen Segelbootes: 2 Arten von Segelbooten sind verfügbar: 14 Meter lang und 17 Meter lang. Das kleinste Boot kann bis zu 14 Personen aufnehmen, während das größte bis zu 16 Personen aufnehmen kann. Auf dem Programm stehen 3 Stationen: Spargi, Budelli, La Maddalena. Abfahrt zur wunderschönen Insel Spargi, Halt an einem ruhigen Ort zum Sonnenbaden und Schwimmen im kristallklaren Wasser. Weiterfahrt nach Budelli, auch bekannt als "Pink Beach". Vom Boot aus können Sie diesen Strand mit seinen unglaublichen Sandfarben bewundern (seit 1991 als Naturschutzgebiet ausgewiesen). Wir fahren durch den "Manto della Madonna", einer der schönsten Meeresspiegel der Welt, eingebettet zwischen den Inseln Budelli, Razzoli und Santa Maria. Das Mittagessen wird an Bord gekocht und serviert, darunter regionale Käsevorspeisen, Wurstwaren, Oliven, frische Pasta mit Meeresfrüchten und typische Weine. Letzter Halt: die Hauptinsel La Maddalena, freie Zeit für einen Spaziergang durch das historische Zentrum, bevor es zurück zum Hafen geht. Die Reiseroute kann variieren, bleibt aber innerhalb der Grenzen des Maddalena-Parks. Die Besatzung besteht aus einem Kapitän und einem Seemann.

  • Kurze Besichtigung der Kirche Sant'Efisio, dann Besichtigung der Ausgrabungen von Nora und des Turms von Coltellazzo. Die punische und römische Stadt Nora, gegründet als phönizische Küstensiedlung, war mit drei Hafenanlagen ausgestattet, die zu jeder Jahreszeit das Anlegen ermöglichten. Der Turm von Coltellazzo, auch bekannt als der Turm von Sant'Efisio, ist ein Küstenturm des Golfs von Cagliari, der auf den Klippen mit Blick auf die Ruinen der Stadt Nora in der Gemeinde Pula steht. Aus der phönizisch-punischen Ära sind Wohnräume, archaische Heiligtümer, wie der der Göttin Tanit geweihte Tempel, ein prächtiges Theater, vier Badekomplexe und Tempel erhalten geblieben.

  • Besuch der Weinkellerei Argiolas, wo Sie die verschiedenen Arbeitsschritte der Weinherstellung kennenlernen. Es folgt die Besichtigung des Fassraums, wo die Geheimnisse für die Herstellung einiger sehr beliebter italienischer Weine gehütet werden. Bei der anschließenden Verkostung probieren Sie 4 Spitzenweine zusammen mit regionalem Käse, Wurstwaren und Carasau-Brot. 
    Zum Abschluss des Ausflugs erwartet Sie ein weiteres gastronomisches Erlebnis im nahegelegenen Dorf Dolianova. Dort besuchen Sie eine lokale Käserei und erfahren alles über die einzelnen Produktionsphasen. Probieren erwünscht!

Nähere Informationen und Buchungen beim LuxairTours-Reiseleiter vor Ort.

 


Wichtiger Hinweis

 

- Obligatorische Aufenthaltstaxe zahlbar vor Ort

Kataloge und Angebote für Ihren Sommerurlaub