+352 2456-1
Mo. bis Sa. 09.00 - 19.00 Uhr / So. 09.00 - 17.00 Uhr

Call now!
warning

Ihr Browser wird nicht unterstützt

Der von Ihnen verwendete Browser – Internet Explorer oder eine alte Version von Edge – wird von unserer Website nicht unterstützt. Um keine Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, eine neuere Version von Edge oder einen anderen modernen Browser zu verwenden, wie z.B. Chrome, Safari oder Firefox.

close

Handgepäck

Regelung

Größe: 55 x 40 x 23 cm

Economie: 1 x 8 kg

Business Class: 2 x 8 kg

 

Fluggäste, deren Handgepäck die zulässigen Maße von 55x40x23 cm überschreitet, müssen am Flugsteig eine zusätzliche Gebühr von 75 EUR entrichten. Das Gepäckstück wird dann im Frachtraum des Flugzeugs aufbewahrt. Diese Regelung gilt auch, wenn andere Handgepäckbestimmungen nicht eingehalten werden (z.B. mehr Gepäckstücke als im Tarif enthalten oder ein Handgepäckstück, das 8 kg überschreitet).

 

Zusätzlicher kleiner persönlicher Gegenstand*

Economie & Business Class: 1

 

* Zusätzlich zu Ihrem Handgepäckstück, dürfen Sie EINEN kleinen persönlichen Gegenstand Ihrer Wahl mitnehmen.

 

Als kleine persönliche Gegenstände gelten: 
Tasche (Männer/Frauen)
Laptoptasche
Duty- Free Einkaufstasche
Kameratasche
Regenschirm

 

Wenn Sie mehr als EINEN kleinen persönlichen Gegenstand haben, muss dieser in Ihrem Handgepäck verstaut werden.

  • Die Gewichts- und Größenbeschränkungen für Handgepäckstücke werden streng kontrolliert und müssen eingehalten werden.
    Das Handgepäck muss in die Messvorrichtung am Flughafen passen (einschließlich Rollen und Griffe).
    Kleinere persönliche Gegenstände müssen unter dem Sitz vor Ihnen verstaut werden, damit für Handgepäck im Gepäckfach über Ihnen Platz ist (es sei denn Sie sitzen in Reihe 1 oder neben den Notfallausgängen).

  • Bitte beachten Sie, dass Ihr Handgepäck mit den Maßen 55 x 40 x 23 cm automatisch als DAA-Gepäck („Delivery at Aircraft“) gekennzeichnet wird. Das bedeutet, dass Sie es vor dem Boarding vor dem Flugzeug lassen müssen und unmittelbar nach der Landung wieder abholen, wenn Sie das Flugzeug verlassen.

  • Gelegentlich kann es aufgrund von Stauraumbeschränkungen vorkommen, dass Ihr Handgepäck nicht für die Kabine zugelassen wird, selbst wenn es den Regelungen für Handgepäck entspricht. In diesem Fall wird es am Gepäckschalter aufgegeben und im Frachtraum des Flugzeugs transportiert. Sie müssen es dann nach der Landung am Gepäckkarussell bei der Gepäckausgabe abholen.