Ihr Browser wird nicht unterstützt
Der von Ihnen verwendete Browser – Internet Explorer oder eine alte Version von Edge – wird von unserer Website nicht unterstützt. Um keine Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, eine neuere Version von Edge oder einen anderen modernen Browser zu verwenden, wie z.B. Chrome, Safari oder Firefox.
Frankreich gilt als Inbegriff des "Savoir vivre" und der "Haute cuisine". Doch nicht nur Gourmets kommen in Frankreich auf ihre Kosten – auch Kultur- und Kunstliebhaber schätzen das nahezu unerschöpfliche Angebot. Darüber hinaus weist Frankreich als eines der größten Länder Europas insgesamt stolze 5.500 km Küste am Mittelmeer, am Atlantik und dem Ärmelkanal auf, die von einsamen Buchten, rauen Felsküsten und kilometerlangen Sandstränden geprägt sind. Bon voyage!
Korsika bietet seinen Besuchern magische Landschaften und einen kulturellen Reichtum, die man auf den kurvenreichen Straßen, den nach Macchia duftenden Pfaden und den holprigen Pisten entdecken kann. Die Küsten sind mit paradiesischen Buchten und geheimen Stränden gesäumt, die von den schwindelerregenden Gipfeln des unberührten und authentischen Hinterlandes eingerahmt werden. Inmitten der unberührten Natur liegen hier und da schöne, charaktervolle Dörfer, die auf Felsvorsprüngen oder an den Klippen errichtet wurden und das Leben vergangener Zeiten widerspiegeln. Die Insel Korsika ist von einer reichen Geschichte geprägt und hält ihre Traditionen aufrecht, wie man am Kunsthandwerk und der Gastronomie erkennen kann. Lokales Know-how und regionale Produkte spielen hier eine zentrale Rolle.
Der Geburtsort Napoleons liegt in einer Bucht, die für ihre fantastischen Sonnenuntergänge und wunderschönen Strände bekannt ist. Das historische Zentrum mit seinen engen Gassen lädt zum Bummeln ein. Im Fischereihafen gibt es eine Vielzahl von Cafés mit Terrassen, auf denen immer geselliges Treiben herrscht. Distanz zum Flughafen: 7 km.
Der ehemalige Fischerort hat sich inzwischen zu einem lebhaften touristischen Zentrum entwickelt, das seine Beliebtheit vor allem dem großen Wassersportangebot, den zahlreichen feinsandigen Stränden und dem atemberaubenden Hinterland zu verdanken hat. Distanz zu den Flughäfen: 65 km zum Flughafen Ajaccio und 66 km zum Flughafen Figari.
Das ehemalige Fischerdorf Propriano ist heute ein beliebtes Reiseziel für Badeurlauber und Wassersportler. Die Region wird für ihre schönen Strände und ihr fabelhaftes Hinterland geschätzt. Distanz zu den Flughäfen: 65 km zum Flughafen Ajaccio und 66 km zum Flughafen Figari.
Porticcio besticht durch seine langen, sonnenverwöhnten Strände und die Nähe zu Geschäften und Restaurants. Hier finden Sie optimale Bedingungen, um einen aktiven Badeurlaub zu genießen. Distanz zum Flughafen Ajaccio: 10 km.
Früher war Macinaggio ein kleiner Fischerhafen, heute ist es der bedeutendste Yachthafen am Cap Corse. Naturfreunde können sich hier über die wunderschönen, unberührten Landschaften und insbesondere über Orte wie Capandula freuen, die nur von Wanderern und Booten besucht werden können. Distanz zum Flughafen Bastia: 57 km.
Mit Blick über den Golf von Saint-Florent beherbergt Oletta, das auch als "Perle des Nebbio" bekannt ist, ein erstaunliches Erbe, das von den örtlichen Handwerkern und Künstlern in Ehren gehalten wird. Wunderschöne Strände, Felskämme und wilde Pfade säumen die unterhalb gelegene Küste. Distanz zum Flughafen Bastia: 30 km.
Diese geschichtsträchtige Kleinstadt liegt an einer Küste, die sich hervorragend zum Baden und für Wassersportaktivitäten eignet. Dank der Nähe zu Bastia und zu wunderschönen, unberührten Orten wie dem Naturschutzgebiet Étang de Biguglia oder den wilderen Stränden auf der Seite von Borgo bietet sie abwechslungsreiche Landschaften. Distanz zum Flughafen Bastia: 7 km.
Dieses Dorf liegt in der Castagniccia, einer Region, in der Kastanienbäume eine große Rolle spielen. Seine von schönen Sandstränden gesäumte Küste bietet außerdem hervorragende Bade- und Wassersportmöglichkeiten. Distanz zum Flughafen Bastia: 13 km.
Moriani plage, von den Einheimischen auch Paduella genannt, gehört zur Gemeinde San Nicolao und liegt in der Region Castagniccia, die sich durch eine mit Kastanien, Erdbeerbäumen und Myrten bewachsene Natur auszeichnet. Der Strand von Moriani ist besonders beliebt für seine Ausstattung und die angebotenen Dienstleistungen. Entfernung zum Flughafen Bastia: ca. 45 km.
Diese Region bietet eine üppige Vegetation mit Kastanienwäldern, Olivenhainen und bewaldeten Hügeln. Das Zentrum von Poggio Mezzana punktet mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Tyrrhenische Meer und ist ca. 17 km von wunderschönen weißen Sandstränden entfernt. Distanz zum Flughafen Bastia: 23 km.
San-Nicolao liegt in der Region Castagniccia, die sich durch mit Erdbeerpflanzen, Kastanienbäumen und Myrtensträuchern bedeckte Landschaften auszeichnet. Zu der Gemeinde gehört auch der weitläufige Strand von Moriani, der von Urlaubern wegen seiner Annehmlichkeiten und Dienstleistungen besonders geschätzt wird. Distanz zum Flughafen Bastia: 45 km.
Ghisonaccia liegt auf halber Strecke zwischen Porto Vecchio und Bastia sowie in der Nähe eines ruhigen Küstenstreifens mit sehr ursprünglicher Landschaft. Pinienwälder, Teiche und Gebirgslandschaften machen diesen idyllischen Ort perfekt für Wassersport und Outdoor-Aktivitäten. Distanz zum Flughafen Bastia: 70 km.
Am Fuße des Berges Sant' Appianu liegt Linguizzetta, ein kleines, charmantes Dorf, das zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt, bei denen Sie die Spezialitäten der Region kosten können. Der Ort bietet außerdem einen herrlichen Blick auf die Küste mit vielen Stränden, Buchten und Wanderwegen. Distanz zum Flughafen Bastia: 50 km.
Dieser gemütliche Badeort ist von einer Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert umgeben. In den engen Gassen der Oberstadt lässt es sich gut bummeln, denn von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Bucht und den Monte Cinto auf der Bergkette, die die Kulisse prägt. Distanz zum Flughafen: 7 km.
Dieses auf einer Anhöhe gelegene, authentische Dorf im Herzen der Balagne besticht durch den beliebten Strand von Lozari. Es liegt zwischen Ile Rousse und Saint-Florent und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Route des Artisans zu entdecken, die Traditionen und das lokale Know-how in den Mittelpunkt stellt. Distanz zum Flughafen Calvi: 30 km.
Diese kleine, auf einer Halbinsel gelegene Stadt gehört zu den beliebtesten Badeorten Korsikas. Die bezaubernde, gepflasterte Altstadt, der schöne Strand mit der Promenade und die umliegende Natur machen die Stadt zu einem guten Ausgangspunkt, um die Balagne zu erkunden. Distanz zu den Flughäfen: 24 km zum Flughafen Calvi und 85 km zum Flughafen Bastia.
Porto-Vecchio liegt in einer zerklüfteten Bucht mit wundervollen, postkartenreifen Stränden, wie zum Beispiel dem Strand von Palombaggia. Die einst befestigte Stadt liegt oberhalb des besonders in den Abendstunden belebten Yachthafen mit Bars und Restaurants. Distanz zum Flughafen Figari: 29 km.
Die Gemeinde liegt an der Côte des Nacres und umfasst das bezaubernde Bergdorf Sari und den kleinen Badeort Solenzara, der vor allem im Sommer durch seine Nähe zu sehr schönen Stränden wie dem von Canella, einem der beliebtesten auf der Insel, zum Leben erwacht. Distanz zum Flughafen Figari: 68 km.
Der ehemalige Fischerort hat sich inzwischen zu einem lebhaften touristischen Zentrum entwickelt, das seine Beliebtheit vor allem dem großen Wassersportangebot, den zahlreichen feinsandigen Stränden und dem atemberaubenden Hinterland zu verdanken hat. Distanz zu den Flughäfen: 65 km zum Flughafen Ajaccio und 66 km zum Flughafen Figari.
- Auf Korsika werden LuxairTours-Gäste von einer lokalen Agentur betreut. Diese lokale Agentur ist Ihr Ansprechpartner vor Ort und jederzeit für Sie telefonisch erreichbar, unabhängig über welchen der vier von uns angeflogenen Flughäfen auf Korsika Sie anreisen. LuxairTours-Gäste, die über Ajaccio oder Bastia anreisen, werden am Flughafen von einem Mitarbeiter der lokalen Agentur persönlich in Empfang genommen („Meet & Greet-Service"). Nähere Informationen zum „Meet & Greet-Service" entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
- Obligatorische Aufenthaltstaxe vor Ort zu bezahlen.